Beschreibung
Kleider machen Leute – und manchmal auch den Job!
In unserer neuen WiYou.de-Ausgabe „Dresscode“ dreht sich alles um das, was du täglich trägst – und was das über deinen Beruf verrät.
Ob Uniform, Arbeitskleidung oder Business-Look: In vielen Berufen gehört das richtige Outfit einfach dazu. Wir zeigen warum Kleidung im Job mehr ist als nur ein modisches Statement.
Von der Richterrobe bis zur Kochjacke: Wir erklären, welche Bedeutung hinter verschiedenen Berufsoutfits steckt und warum der Dresscode manchmal Sicherheit, manchmal Professionalität und manchmal einfach Teamgeist bedeutet.
👮♀️ Warum trägt man in manchen Berufen Uniform – und wo ist ein lässiger Look völlig okay?
👩⚖️ Wie fühlt es sich an, eine Richterrobe zu tragen?
🍳 Und was hat die Kochmütze eigentlich mit Hygiene zu tun?
Unsere Interviewpartner erzählen, was ihr Dresscode im Berufsalltag bedeutet. Von der Polizei über den Einzelhandel bis zur Lebensmitteltechnik.
Und als besonderes Extra gibt’s ein Interview mit Rapper FYDOZ, der zeigt, wie man mit Haltung und Stil seinen eigenen Weg geht.
Also: Anziehen, aufblättern, inspirieren lassen.
AUS DEM INHALT
04 Interview mit Rapper Fydoz
08 Richter
10 Mittlerer Polizeivollzugsdienst
14 Kauffrau im Einzelhandel
15 Suchmaschine
16 Koch
17 Fachkraft für Lebensmitteltechnik