WIRTSCHAFTSSPIEGEL 05/2025

Was wir können – was wir tun

Made in Thüringen

Im Interview: Wirtschaftsministerin Colette Boos-John
FORSCHUNG & ENTWICKLUNG: Kluge Ideen aus Thüringen
REGION IM PROFIL: Die Thüringer Rhön

52 Seiten

7,70 

inkl. MwSt.

7,70 
7,70 

Beschreibung

Die neue Ausgabe des WIRTSCHAFTSSPIEGEL ist jetzt online verfügbar. Wie in jedem Jahr schauen wir uns in diesem Heft überall im Freistaat um und stellen die Highlights der heimischen Wirtschaft in den Fokus.

„Made in Thüringen“ steht nicht nur für Herkunft, sondern für Haltung: für Forschungsgeist, Qualitätsbewusstsein und Leistungsbereitschaft. Oder in der uns Thüringern eigenen Bescheidenheit: „Was wir können, was wir tun“.

WIRTSCHAFTSSPIEGEL 05/25: jetzt online und als Printausgabe erschienen.

Ein Blick ins Magazin: Lesen Sie die ersten Seiten unserer kostenlosen Leseprobe.

 

AUS DEM INHALT

Made in Thüringen

10 Eine echte Chance auf unternehmerischen Erfolg
14 Smart-Home-Joint Venture
16 Die Zukunft der europäischen Bahnkommunikation
18 Handwerkstradition trifft innovative Technologie
20 Neue Maßstäbe mit innovativer Antriebstechnik
26 Experiment aus Jena wird Teil von NASA-Mission
27 Technische Meisterwerke aus Thüringen
28 Innovative Biegetechnik

Aus Wissenschaft und Forschung
22 Freie Fahrt für heiße Schmelze
24 Duale Forschungskraft
25 TU startet neuen Studiengang
„Data Science“

Bauen und investieren in Thüringen
29 Warum die Regeln für Bauen neu gedacht werden müssen
31 Innovative Bauformen in Thüringen
32 Zukunft bauen
33 Perspektive vor Ort

Region im Profil: Die Thüringer Rhön
36 Willkommen im Land der grenzenlosen Perspektiven
40 Starker Partner für intelligente Kommunikation
42 Innovationen aus Südthüringen
45 Aus ruhlamat wird MackSmaTec

Thüringen
06 Wirtschaftsnachrichten aus Thüringen
08 Im Interview: Wirtschaftsministerin Colette Boos-John
12 Zwischen Vorsicht und Zuversicht
34 Das Leben ist zu kurz für irgendwann
49 Köpfe und Karrieren
50 Veranstaltungen und Events

Aus den Netzwerken
46 Wasserstoffwirtschaft im Realitätscheck
47 Ausgezeichnete Idee für morgen
48 Ein Bündnis, das Wasser neu denkt

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Medium

Print & Digital, Digital

Auslieferung Digital-Magazin

Ihr digitales Magazin erhalten Sie direkt nach dem Kauf mit der Bestellbestätigung als Download-Link.
Tipp: Laden Sie Ihr ePaper gleich herunter und speichern Sie es für später auf Ihrem Endgerät.

Es fallen keine Versandkosten an.
Sie können die Bestellung als Gast aufgeben oder direkt ein Kundenkonto anlegen, um Ihre Bestellungen und Daten jederzeit einzusehen.

Auslieferung Print- & Digital-Magazin

Nach Kaufabschluss senden wir Ihnen umgehend Ihr Print-Magazin auf postalischem Weg an Ihre angegebene Adresse zu. Die Lieferzeit beträgt 3-4 Tage.

Ihr digitales Magazin erhalten Sie direkt nach dem Kauf mit der Bestellbestätigung als Download-Link.
Tipp: Laden Sie Ihr ePaper gleich herunter und speichern Sie es für später auf Ihrem Endgerät.

Es fallen zum Kaufpreis für das Print-Magazin zzgl. Versandkosten an.
Sie können die Bestellung als Gast aufgeben oder direkt ein Kundenkonto anlegen, um Ihre Bestellungen und Daten jederzeit einzusehen.

Noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Diesen erreichen Sie per E-Mail shop@fachverlag-thueringen.de oder per Telefon 0361 663 676 0.