WIRTSCHAFTSSPIEGEL 02/2025

Innovative Lösungen gesucht: Forschung und Entwicklung im Fokus

IRTSCHAFTSPOLITIK: Pakt für Wachstum und Arbeitsplätze geschlossen
LICHTSTADT JENA: Ohne die Region geht es nicht
THÜRINGEN FEIERT IN GOTHA: Der Wirtschaftsstandort stellt sich vor

52 Seiten

7,70 

inkl. MwSt.

7,70 
7,70 

Beschreibung

Forschung und Innovation stehen im Fokus der aktuellen Ausgabe des WIRTSCHAFTSSPIEGEL, die jetzt online als auch als Printausgabe erschienen ist. Da hat Thüringen einiges zu bieten. So zum Beispiel im Bereich der Quantentechnologien – nach Ansicht von Experten eines der wichtigsten Zukunftsthemen.

Aber auch die Regionen des Freistaats haben einiges zu bieten. Allen voran die Lichtstadt Jena, die der WIRTSCHAFTSSPIEGEL unter der Rubrik „Region im Profil“ portraitiert.

Und wenn Sie am ersten Wochenende im Mai noch nichts vorhaben, dann besuchen Sie doch mal die Residenzstadt Gotha. Die feiert in diesem Jahr nicht nur ihr 1250-jähriges Jubiläum, sondern lädt an jenem verlängerten Wochenende auch zum diesjährigen Thüringentag ein.

WIRTSCHAFTSSPIEGEL 02/25: jetzt online und als Printausgabe erschienen.

Ein Blick ins Magazin: Lesen Sie die ersten Seiten unserer kostenlosen Leseprobe.

 

AUS DEM INHALT

Forschung & Innovation

10 Auf dem Weg zur globalen Spitze
12 Thüringer Spitzenforschung für nachhaltige Energie
13 Weltspitze beim Quantencomputing
16 Hochpräzise Lasermesstechnik aus Ilmenau
18 Wirtschaftspsychologie und Mitarbeiterbindung
20 Photonen-CT in der Zentralklinik

Region im Profil: Jena
24 Die Stadt, die leuchtet
26 Im Interview: Oberbürgermeister Thomas Nitzsche
29 Makerspace eröffnet
30 Sportstadt mit Tradition

Region im Profil: Gotha
34 Gotha entdecken zum Thüringentag
36 Oberbürgermeister Knut Kreuch: „Gotha muss sich jeden Tag neu beweisen“
42 Gothaer Stadtwerke ENERGIE: Vorreiter der kommunalen Wärmewende
44 WBG Gotha: Tradition trifft Innovation

Thüringen
06 Wirtschaftsnachrichten aus Thüringen
08 Pakt für Wachstum und Arbeitsplätze
14 Innovationspreis Thüringen 2025 ausgelobt
31 Inspiration, Wissen, Netzwerk
32 Innovativer Input zur gewerblichen Mobilität der Zukunft
34 Branchendialog soll Zukunft sichern
50 Veranstaltungen und Events

Aus den Netzwerken
47 Interessenvertretung und Impulsgeber
48 Köpfe und Karrieren
50 Erstklassige Denkmalpflege

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Medium

Print & Digital, Digital

Auslieferung Digital-Magazin

Ihr digitales Magazin erhalten Sie direkt nach dem Kauf mit der Bestellbestätigung als Download-Link.
Tipp: Laden Sie Ihr ePaper gleich herunter und speichern Sie es für später auf Ihrem Endgerät.

Es fallen keine Versandkosten an.
Sie können die Bestellung als Gast aufgeben oder direkt ein Kundenkonto anlegen, um Ihre Bestellungen und Daten jederzeit einzusehen.

Auslieferung Print- & Digital-Magazin

Nach Kaufabschluss senden wir Ihnen umgehend Ihr Print-Magazin auf postalischem Weg an Ihre angegebene Adresse zu. Die Lieferzeit beträgt 3-4 Tage.

Ihr digitales Magazin erhalten Sie direkt nach dem Kauf mit der Bestellbestätigung als Download-Link.
Tipp: Laden Sie Ihr ePaper gleich herunter und speichern Sie es für später auf Ihrem Endgerät.

Es fallen zum Kaufpreis für das Print-Magazin zzgl. Versandkosten an.
Sie können die Bestellung als Gast aufgeben oder direkt ein Kundenkonto anlegen, um Ihre Bestellungen und Daten jederzeit einzusehen.

Noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Diesen erreichen Sie per E-Mail shop@fachverlag-thueringen.de oder per Telefon 0361 663 676 0.