WIRTSCHAFTSSPIEGEL 03/2025

Wo ist der Weg aus der Krise: Zeitenwende – Transformation – Disruption

AKTUELLE TRENDS: Was bringen Dekarbonisierung und Digitalisierung?
IM INTERVIEW: Autoindustrie im Umbruch
REGIONEN IM PROFIL: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

40 Seiten

7,70 

inkl. MwSt.

7,70 
7,70 

Beschreibung

Wo ist der Weg aus der Krise? – fragt die neue Ausgabe des WIRTSCHAFTSSPIEGEL. Man kann den Herausforderungen viele Namen geben: Zeitenwende, Transformation, Disruption. Fakt ist, dass an Veränderungen kein Weg vorbeiführt. Dabei sind Veränderungen kein Selbstzweck und kein Grund zur Furcht.

Das aktuelle Heft beleuchtet dieses wichtige Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. So zum Beispiel aus Sicht der Automobil-Zulieferindustrie, die ganz besonders von der Krise betroffen ist. Oder aus Sicht des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt, der sich Veränderungen aktiv stellt.

WIRTSCHAFTSSPIEGEL 03/25: jetzt online und als Printausgabe erschienen.

Ein Blick ins Magazin: Lesen Sie die ersten Seiten unserer kostenlosen Leseprobe.

 

AUS DEM INHALT

Zeitenwende – Transformation – Disruption

08 Transformation vs Disruption
10 Transformation der Lieferketten
12 Digitalisierung und Dekarbonisierung
13 Kein rein ökologisches Projekt
14 Dekarbonisierung als Wirtschaftsmotor
16 Vertrauen in die Digitalisierung stärken

Aus Thüringer Unternehmen
17 Transformation im Maschinenbau
18 Eigenes Kraftwerk nach dem Zähler
20 Maßstäbe für nachhaltige Schnellladeinfrastruktur
22 Neue zukunftsorientierte Leiterplattenbestückungslinie bei Funkwerk in Kölleda

Region im Profil: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
28 Unsere Stärke ist die große Bandbreite der Unternehmen

Aus Wissenschaft und Forschung
24 Diagnostik mit Künstlicher Intelligenz
26 Auf dem Holzweg? Über den Werkstoff und Computersimulationen von Furnier.

Aus den Netzwerken
34 Die Aufbruchstimmung im Verband der Thüringer Automobilbranche ist deutlich spürbar

Thüringen
06 Wirtschaftsnachrichten aus Thüringen
33 Dein Unternehmen, unser Antrieb
37 Köpfe und Karrieren
38 Termine & Veranstaltungen

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Medium

Print & Digital, Digital

Auslieferung Digital-Magazin

Ihr digitales Magazin erhalten Sie direkt nach dem Kauf mit der Bestellbestätigung als Download-Link.
Tipp: Laden Sie Ihr ePaper gleich herunter und speichern Sie es für später auf Ihrem Endgerät.

Es fallen keine Versandkosten an.
Sie können die Bestellung als Gast aufgeben oder direkt ein Kundenkonto anlegen, um Ihre Bestellungen und Daten jederzeit einzusehen.

Auslieferung Print- & Digital-Magazin

Nach Kaufabschluss senden wir Ihnen umgehend Ihr Print-Magazin auf postalischem Weg an Ihre angegebene Adresse zu. Die Lieferzeit beträgt 3-4 Tage.

Ihr digitales Magazin erhalten Sie direkt nach dem Kauf mit der Bestellbestätigung als Download-Link.
Tipp: Laden Sie Ihr ePaper gleich herunter und speichern Sie es für später auf Ihrem Endgerät.

Es fallen zum Kaufpreis für das Print-Magazin zzgl. Versandkosten an.
Sie können die Bestellung als Gast aufgeben oder direkt ein Kundenkonto anlegen, um Ihre Bestellungen und Daten jederzeit einzusehen.

Noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Diesen erreichen Sie per E-Mail shop@fachverlag-thueringen.de oder per Telefon 0361 663 676 0.